• Der Club
    • Porträt
    • Geschichte
    • Das Team
      • Vorstand
      • Management
      • Greenkeeper
      • PRO
      • Abteilungen
      • Sportausschuss
      • Gastronomie
    • Das Gelände
    • Platzregeln
      • Spielvorgaben
      • Scorekarte
    • Mitgliedschaft
    • Greenfee
    • GOLFHOCHZEHN
      • Golfclub Dreibäumen
      • Golfclub Velbert
      • Golf Club Grevenmühle
      • Golfclub Schwarze Heide
      • Golfclub Schloss Haag
      • Golf Club Schloss Moyland
      • Golfclub Gut Berge
      • Golfclub Margarethenhof
      • Golfpark Strelasund
      • Golf- und Urlaubsparadies Bad Griesbach
    • News
  • Einsteiger
    • Golf kennenlernen
    • Golfschule Varmert
    • Kursangebote
    • Kurzplatz
    • Schritt für Schritt
    • Das Golf-ABC
  • Jugend
  • Mannschaften
    • KRAMSKI DGL Herren
    • KRAMSKI DGL Damen
    • AK 30 Herren
    • AK 30 Damen
    • AK 50 Herren I + II + III
    • AK 50 Damen
    • AK 65 Damen
    • AK 65 Herren
    • DMM AK 50 Herren
    • DMM AK 50 Damen
  • Service
    • Webcam / Wetter
    • Termine
    • Hotels
    • Kontakt
    • Clubmagazin FORE
  • Members
  • Sponsoren
    • Unsere Sponsoren
Termine

Von März bis September finden auf der 18-Loch-Anlage des Golf-Club Varmert e.V. zahlreiche Turniere und Mannschaftsspiele statt. Unser Turnierkalender gibt Ihnen einen Überblick über alle Veranstaltungen und bietet die Möglichkeit sich direkt online anzumelden. » mehr

Angebote der Golfschule

Unser Trainer im Golfclub Varmert ist um Ihren maximalen Lernerfolg bemüht. Er arbeitet sowohl mit Einzelunterricht, als auch in kleinen Gruppen bis maximal sechs Personen. » mehr

Greenfee

Gastspielerinnen und Gastspieler sind auf der Anlage des Golf-Club Varmert herzlich willkommen. Nutzen Sie unseren anspruchsvollen und sehenswerten Golfplatz bereits ab 25,00 Euro. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! » mehr

 

Golf-Club Varmert e.V.
Willkommen im Wohlfühlclub!
  • Header 2019 Golfclub Varmert 1
  • Header 2019 Golfclub Varmert 3
  • Header 2019 golfclub varmert 2
  • Header 2019 Golfclub Varmert 4
  • Header 2019 Golfclub Varmert 5
  • Header 2019 Golfclub Varmert 2
Der Club » News » News-Archiv 2021 » 26.10.21 Bericht der MZ MGV

Der Club

  • •Porträt
  • •Geschichte
  • •Das Team
  • •Das Gelände
  • •Platzregeln
  • •Mitgliedschaft
  • •Greenfee
  • •GOLFHOCHZEHN
  • •News
    • •18.05.22 Bericht der MZ: DGL Herren
    • •04.05.22 Matchplay VIERER+EINZEL
    • •01.05.22 Bericht der MZ:1. Caddy-Turnier
    • •29.04.22 Bericht der MZ: MGV 2022
    • •28.04.22 Bericht der MZ:Wohltätigkeitsturnier Kinderhospiz Olpe Balthasar
    • •20.04.22 Getränkeautomat
    • •19.04.22 Matchplay 2022
    • •17.04.22 Büro Ostern
    • •17.04.22 Bericht der MZ:Romantikhotel
    • •09.04.22 Bericht der MZ: Angolfen
    • •08.04.22 Bericht der MZ:Frühlingserwachen
    • •04.03.22 News Golfschule
    • •22.02.22 DGV Ausweise 2022
    • •16.02.22 Neuer DGV Haftpflichtschutz
    • •01.02.22 Vorstand informiert
    • •News-Archiv 2021
      • •17.11.21 Pflanzaktion am Golfplatz
      • •02.11.21 Öffnungszeiten ab November 2021
      • •30.10.21 Bericht der MZ: Herbst Trophy
      • •26.10.21 Bericht der MZ MGV
      • •19.10.21 Bericht der MZ 2. Herbst Trophy
      • •15.10.21 Bericht der MZ:Letzter Spieltag der AK
      • •08.10.21 GH10 Neuigkeiten
      • •03.10.21 Bericht der MZ:WSMP
      • •02.10.21 Bericht der MZ: Herbst-Trophy Finca Leilani
      • •26.09.21 Bericht der MZ: Vierer-Meisterschaften 2021
      • •25.09.21 Bericht der MZ: Unter uns
      • •24.09.21 Bericht der MZ AW Gebauer
      • •19.09.21 Leilani Golf Cup
      • •14.09.21 Bericht der MZ;AW Porsche Zentrum Wuppertal
      • •05.09.21 Bericht der MZ:Clubmeisterschaften 2021
      • •30.08.21 Bericht der MZ:AK 50 Damen Heimspiel
      • •21.08.21 Bericht der MZ:AK 30 D+H NRW Liga
      • •15.08.21 Bericht der MZ:Caddy-Turnier
      • •14.08.21 Bericht der MZ: Varmert League Cup
      • •13.08.21 Bericht der MZ:9 Loch Gebauer
      • •10.08.21 Bericht der MZ: DGL Herren Aufstieg
      • •09.08.21 DGL Aufstieg Herren
      • •08.08.21 Bericht der MZ:Unter uns 9 Loch
      • •07.08.21 Bericht der MZ:Gastroturnier
      • •06.08.21 Bericht der MZ: Jan Thomas
      • •02.08.21 Spende
      • •01.08.21 Bericht der MZ:DGL Heimspieltag
      • •27.07.21 Bericht der MZ:Damengolf Pink Ribbon
      • •24.07.21 Bericht der MZ:Spendenturnier Vorstand + Beirat
      • •23.07.21 NEU E-Trolley-Verleih
      • •22.07.21 Bericht der MZ:Best Friends Nachholspieltag
      • •18.07.21 Unter Uns
      • •17.07.21 Bericht der MZ: Knabe Turnier
      • •10.11.07.21 Varmert Pokal
      • •09.07.21 Bericht der MZ:After Work Gebauer-Kaus-Cziborra
      • •07.07.21 Aktualisierter Turnierkalender
      • •02.07.21 Bericht der MZ:Putt-Turnier
      • •28.06.21 AK 50 I
      • •27.06.21 Early Morning
      • •22.06.21 Porsche Afterwork
      • •20.06.21 Bericht der MZ: 10. Filti/Stuberg Turnier
      • •13.06.21 Matchplay VIERER
      • •13.06.21 Bericht der MZ: Unter uns NISSAN
      • •11.06.21 Corona-Update
      • •22.05.21 Corona-Update
      • •20.05.21 Matchplay EINZEL 2021
      • •19.04.21 Landhaus Varmert
      • •09.04.21 Turnierkalender 2021
      • •08.04.21 Bericht der MZ:Optimismus trotz der Pandemie
      • •30.03.21 Änderung des Spielbetriebs
      • •19.03.21 Golfball
    • •News-Archiv 2020
    • •News-Archiv 2019
    • •News-Archiv 2018
    • •News-Archiv 2017
    • •News-Archiv 2016
    • •News-Archiv 2015
K1024 AldoRaquel + Juergen Gastro Kopie2K1024 P3

Bild: Darüber, dass der Golf-Club Varmert die großen Herausforderungen der Corona-Zeit mit dem entsprechenden Teamgeist gemeinsam meistern konnte, freute und bedankte sich Clubpräsident Jürgen Clever (stehend) anlässlich der am Dienstagabend im Clublokal stattgefundenen Mitgliederversammlung. Bild: Clubpräsident Jürgen Clever mit dem Gastronomie-Ehepaar Raquel und Aldo Iannello.

26.10.2021

Bericht der MZ:Golfclub Varmert ist gut aufgestellt und blickt mit Optimismus nach vorn.

Grundsolide Finanzsituation ermöglicht weiterhin Investitionen nach Plan.

Kierspe. Die durch das zweite Corona-Jahr in Folge bedingten besonderen Umstände – so war das den im Laufe des Abends erfolgten Diskussionsbeiträgen zu entnehmen - machten auch beim Golfclub Varmert abermals ein hohes Maß an Flexibilität erforderlich. In diesem Zusammenhang erwies sich beispielsweise der vor Saisonbeginn herausgegebene Veranstaltungskalender, der auch diesmal wiederum eine Anzahl attraktiver Turniere und sonstige Events enthielt, corona-bedingt schon bald – zumindest zum Teil - als Makulatur. Alles andere also als günstige Voraussetzungen für ein erfolgreiches Sportjahr.

 

Dass der Golfclub Varmert dennoch auf ein per Saldo – und dies gleichermaßen aus sportlicher wie gesellschaftspolitischer und finanzieller Sicht betrachtet – abermals weitgehend erfolgreich verlaufenes Vereinsjahr zurückblicken kann, zog sich gleichsam als roter Faden durch die verschiedenen Tätigkeitsberichte, die Vorstand und die entsprechenden Fachwarte den anlässlich der am Dienstagabend im Landhaus Varmert  stattgefundenen Jahreshauptversammlung unter Beachtung der Corona-Schutzmaßnahmen  erschienenen über 110 Mitgliedern erstatteten.

 

Gleich zu Beginn nutzte Clubpräsident Jürgen Clever die Gelegenheit, seinen Vorstandskollegen, den Funktionsträgern und den vielen treuen Mitgliedern für deren Einsatz in den zurückliegenden nicht eben einfachen Monaten zu danken. Ein spezielles Dankeswort ging in diesem Zusammenhang an das Management um Martina Clever und Ronald Voigt sowie das Greenkeeper-Team um Alexander Schlösser und nicht zuletzt an den bewährten Headpro Andreas Röhrich.

 

Trotz des verkürzten sportlichen Zeitrahmens (Beginn der Turniertätigkeit erst ab Mai möglich) sowie des erheblich reduzierten Meisterschafts-Spielbetriebs haben – wie im Vorjahr – wiederum zehn unterschiedlich strukturierte Mannschaften die Farben des GC Varmert vertreten. Besonders erfolgreich war hier im Ligabetrieb die Clubmannschaft der Herren (Aufstieg in die Oberliga) sowie das Herrenteam AK 50 III, das ebenfalls als Aufsteiger grüßte, während die Clubmannschaft der Damen in die Gruppenliga absteigen musste.

 

Als wichtigen Meilenstein im Clubgeschehen bezeichnete Clever die während der Corona-Zeit erfolgte grundlegende Renovierung des Clubhauses einschließlich des gastronomischen
Bereichs. Weitere aufwändige Investitionen erfolgten im Bereich des Wegenetzes und der Platzanlage. Des Weiteren ist für die nahe Zukunft die Errichtung einer Elektro-Ladestation mit zwei Anschlüssen und die Anschaffung weiterer Carts geplant.“

 


Bei diesen Maßnahmen, so resümierten Clubpräsident Jürgen Clever und später ebenso Schatzmeister Rolf Zeppenfeld unisono, habe sich einmal mehr die vom heimischen Golfclub seit Jahr und Tag befolgte Maxime des Wirtschaftens mit Augenmaß abermals bestens bewährt. Der landesweit festzustellenden Tendenz des allgemein stagnierenden Mitgliederstandes beziehungsweise leicht rückläufigen oder prozentual gesehen nur äußerst bescheidenen Zuwächse im Bereich des Deutschen Golfverbandes habe sich auch der GC Varmert stellen müssen. Dass sich der heimische Golfclub allerdings auch im Berichtszeitraum und während der Corona-Zeit „am Markt“ bewähren konnte, führte Clever nicht zuletzt auf ein auf allen Ebenen intaktes Clubleben zurück und das ständige Bemühen um ein attraktives Angebot, so wie das beispielsweise unter anderem durch die seit einiger Zeit durch die vor einigen Jahren eingegangene und zwischenzeitlich mehrmals erweiterte Kooperation unter dem Motto GOLFHOCHZEHN erneut zum Ausdruck kam.


 
Derzeit stärken 700 Mitglieder, darunter 62 Kinder und Jugendliche wie auch 76 Schnuppermitglieder (also nahezu die gleiche Zahl wie im Vorjahr) die finanzielle Basis des Clubs, die sich nach ausführlicher Darlegung des Schatzmeisters als außerordentlich solide darstellt. Die Versammlung stimmte mit einmütigem Votum dem erläuterten Zahlenwerk zu, unterstützte in gleicher Weise die vorgestellte Haushaltsplanung, und sprach sich ebenso für weitere intensive Mitgliederwerbung wie für die Entlastung der Vorstandsmannschaft aus. Dies, nachdem sowohl Vizepräsidentin Frauke Loewen, Spielführer Frank Schwarz und Platzwart Klaus Schwamborn, Nicole Burghardt für den Beirat, sowie Salvatore Reitano in seiner Funktion als Koordinator im administrativen und sportlichen Bereich und Jugendwartin Susanne Feige-Baldschun ihre Berichte vorgelegt und das Gesamtbild eines funktionierenden Clublebens abgerundet hatten.

 

Für jeweils 25-jährige Clubzugehörigkeit geehrt wurden (teils in Abwesenheit) Inken Jünemann, Hans-Hermann Sommer, Ulla Zeppenfeld, Dr. Regina und Dr. Kie-San Tan, sowie Karin Röger.
Die turnusmäßig anstehenden Vorstandswahlen ergaben kaum Veränderungen. So wurde Präsident Jürgen Clever erneut mit nahezu einstimmigem Votum in seinem Amt bestätigt, ihm zur Seite steht weiterhin Vizepräsidentin Frauke Loewen, mit großer Mehrheit im Amt bestätigt wurden ferner Schriftführer und Marketing-Beauftragter Salvatore Reitano, Spielführer Frank Schwarz sowie Platzwart Klaus Schwamborn, während André Höfer und Konrad Krüger den Beirat bilden und Nico Howorka sowie Ute Gehres als Kassenprüfer fungieren.  Cr.-

 

News

Wetter

Webcam

Service

Gastronomie

Impressum

Datenschutzerklärung

Mitgliederbereich

Ich habe mein Passwort vergessen

Kontakt

Golf-Club Varmert e.V.
Woeste 2

58566 Kierspe


Telefon: 02359 - 290215
Telefax: 02359 - 290216
E-Mail: post@golfclub-varmert.de

Partner

  • AutohausKnabe
  • Logo Stuberg
  • partner pad werbeagentur
  • Logo Rechtsanwaelte Gebauer Kaus neu 2017
  • agrodur logo
  • VOLME RENT logo
  • Logo Filthaus
  • Druckerei Lohmann
  • Autohaus Bengelstraeter
  • Logo Draenkow GC Varmert
  • Mayweg3
  • Naturheilpraxis Speer2
  • SPKKM
  • Schmale Raabe4
  • Montana
  • DB3
  • AXA klein3
  • Rainer Orth
  • Logo Ruetten Heldt
  • Deutsche Vermoegensberatung
  • Logo Rosenthal Zaunanlagen
  • Lienenkaemper
  • Engstfeld
  • Porsche
  • Finca Leilani
  • Vebatec
  • Elena3
  • Volksbank
  • Golfclub
  • Logo Bader Media GC Varmert

Copyright 2022 Golf-Club Varmert