Von März bis September finden auf der 18-Loch-Anlage des Golf-Club Varmert e.V. zahlreiche Turniere und Mannschaftsspiele statt. Unser Turnierkalender gibt Ihnen einen Überblick über alle Veranstaltungen und bietet die Möglichkeit sich direkt online anzumelden. » mehr
Unser Trainer im Golfclub Varmert ist um Ihren maximalen Lernerfolg bemüht. Er arbeitet sowohl mit Einzelunterricht, als auch in kleinen Gruppen bis maximal sechs Personen. » mehr
Gastspielerinnen und Gastspieler sind auf der Anlage des Golf-Club Varmert herzlich willkommen. Nutzen Sie unseren anspruchsvollen und sehenswerten Golfplatz bereits ab 25,00 Euro. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! » mehr
Der Club
Bild: Nach der Siegerehrung beim zweitägigen Traditionsturnier um den Varmert- Pokal stellten sich die Preisgewinner zum obligatorischen Siegerfoto.
18.10.2020
Kierspe. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben ! Darüber, dass mit dem an zwei aufeinander folgenden Tagen ausgespielten Varmert-Pokal am Samstag und Sonntag kurz vor Abschluss der Spielzeit noch ein absoluter „Klassiker“ in der langen Reihe des in jeder Saison auf dem Golfplatz in der Varmert angesagten Turnierreigens über die Greens gehen konnte, freuten sich alle Beteiligten. Damit nutzte der der GC Varmert die Chance, das wie alljährlich ursprünglich für die Pfingsttage geplante und diesmal aufgrund der Corona-Pandemie seinerzeit ausgefallene Turnier nachzuholen und wahrte damit eine lange gepflegte Tradition. Gerade dieses Turnier gilt nämlich immer wieder als sportlich besonders reizvoll. Dies sicher auch deswegen, weil die Entscheidung über Platz und Sieg erst nach zwei an aufeinander folgenden Tagen fällt und deshalb nach dem ersten Tag zumeist noch längst nicht geklärt ist, wer im Endeffekt die Nase vorn haben wird.
Diesmal gingen insgesamt 44 Sportlerinnen und Sportler, bis auf wenige Ausnahmen sämtlich aus den eigenen Reihen, an den Start. Damit, so Spielführer Frank Schwarz bei der am Sonntagabend durchgeführten Siegerehrung, habe sich erneut bestätigt, dass dieses Turnier, wenngleich aufgrund der besonderen Umstände diesmal auch erst kurz vor Saisonschluss möglich, einen festen Platz im Rahmen des Jahreskalenders einnehme. Nach wie vor nämlich, so hieß es dazu, gelte der Varmert- Pokal als ein Fixpunkt im Jahreskalender des Golfclubs Varmert.
Spannend wie eh und je war der Turnierverlauf auch in diesem Jahre. Dafür stand auch die Tatsache, dass den Aktiven erwartungsgemäß konditionell und nicht zuletzt auch aufgrund der nicht mehr optimalen Wetter- und Platzverhältnisse einiges abverlangt wurde, stand doch an beiden Tagen jeweils die Bewältigung der gesamten Platzlänge von 18 Bahnen an. Allerdings bedankten sich die Akteure dennoch mit einer Anzahl hervorragender Spielergebnissen und zahlreichen Handicapverbesserungen, was wieder einmal als Indiz für guten Sport stehe, wie Schwarz anmerkte.
Nachfolgend die Ergebnislisten:
Brutto Damen und damit Pokalsiegerin:Anja Schröer (insgesamt 174 Brutto-Punkte in 2 Durchgängen).
Bruttosieger und damit Pokalgewinner in der Herrenkonkurrenz: Tobias Opfermann ( 150 Brutto-Punkte. )
Die Nettolisten hatten folgendes Aussehen:
Bei den Herren lag Stephan Gryczka vorn mit insgesamt 140 Netto-Zählern ( -4) , 2. Thomas Feldhoff 141 ( -3), 3. Malte Weber 142 (-2).
Das Netto Damen entschied Christel Persche mit 150 Netto-Punkten ( +6) für sich, gefolgt von Stephanie Braun, für die 153 ( +9) zu Buche standen und Angelika Steffes, Gastspielerin vom GC Grevenmühle, als Drittplatzierter mit 154 ( + 10). Cr.-
Golf-Club Varmert e.V.
Woeste 2
58566 Kierspe
Telefon: 02359 - 290215
Telefax: 02359 - 290216
E-Mail: post@golfclub-varmert.de
Copyright 2025 Golf-Club Varmert