Von März bis September finden auf der 18-Loch-Anlage des Golf-Club Varmert e.V. zahlreiche Turniere und Mannschaftsspiele statt. Unser Turnierkalender gibt Ihnen einen Überblick über alle Veranstaltungen und bietet die Möglichkeit sich direkt online anzumelden. » mehr
Unser Trainer im Golfclub Varmert ist um Ihren maximalen Lernerfolg bemüht. Er arbeitet sowohl mit Einzelunterricht, als auch in kleinen Gruppen bis maximal sechs Personen. » mehr
Gastspielerinnen und Gastspieler sind auf der Anlage des Golf-Club Varmert herzlich willkommen. Nutzen Sie unseren anspruchsvollen und sehenswerten Golfplatz bereits ab 25,00 Euro. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! » mehr
Der Club
Bild: Weiter geht es im Turniersport beim Golfclub Varmert. Unser Bild zeigt die erfolgreichsten Teilnehmer nach der Siegerehrung im Anschluss an Teil 1 der beiden vom Porsche Zentrum Wuppertal gesponserten Neun-Loch-Turnierserie. Foto Crummenerl.
30.06.2020
Kierspe. Allmählich in Fahrt, wenn auch mit gewissen durch die Corona- Krise bedingten Einschränkungen, kommt jetzt die laut Terminkalender geplante diesjährige Turnierserie beim Golf Club Varmert. So ging am Dienstagabend – und das sogar noch weitgehend vor dem für diesen Zeitpunkt angekündigten Regen – das mittlerweile bereits zu den Traditionsveranstaltungen in der Varmert zählende Afterwork 9-Loch Turnier, gesponsert vom Porsche Zentrum Wuppertal, über die Greens.
Immerhin insgesamt vierzig Aktive waren mit von der Partie beim per Kanonenstart und über insgesamt neun Löcher und als vorgabewirksam mit Startberechtigung ab Platzreife ausgeschriebene Turnier an den Start und unterstrichen damit den entsprechenden Stellenwert, den diese Veranstaltung inzwischen in Sportlerkreisen einnimmt.
Abermals, so stellte Clubpräsident Jürgen Clever bei der am frühen Abend gemeinsam mit Tim Sokolowski als Vertreter des Sponsors angesagten Siegerehrung fest, freute man sich über diese neuerliche Möglichkeit zum sportlichen Vergleich bei den gegebenen Voraussetzungen für gute sportliche Leistungen am sommerlichen Abend.
Die nämlich wurden wiederum mit etlichen Unterspielungen des bisherigen Handicaps belohnt. So belegte Herbert Wolf in der Nettoklasse A ( Handicap bis 19.5) den ersten Platz mit 21 Punkten und neuem Handicap von bisher 18.2 und nunmehr 17.3. Auf Rang zwei folgte Christel Persche mit ebenfalls 21 Nettopunkten und neuem Handicap von 9.9. ( bisher 10.5), und den dritten Platz in der Preisskala belegte Martina Raczkowiak mit 20 Punkten und einer Handicapverbesserung von 15.8 auf 15.2.
Die Nettoklasse B ( 19.6 bis 54.0) sah Jochen Rüsing ( 21 Punkte) und neuem Handicap von 19.9 statt bisher 21.1 sowie Michael Bongards ( ebenfalls 21 Punkte) und Handicap-Verbesserung von 51 auf 54 sowie Stephan Gryczka (20 Netto) und neuem Handicap 34.5 statt 35.5 vorn.
Die Nettoergebnisse dieses Turniers finden Berücksichtigung im Gesamtklassement der zweiteiligen Veranstaltungsreihe in dieser Serie. Der zweite und letzte Teil des Porsche Afterwork Cups findet statt am Donnerstag, den 27.08.2020.
Danach winkt dem Gesamtsieger ein Wochenende mit einer Nobelkarosse dieser Marke inclusive freier Fahrt für 1000 km als Hauptpreis.
Bei dieser Gelegenheit noch der Hinweis auf die nächste Veranstaltung in der Varmert, nämlich das am kommenden Sonntag um 13:30 Uhr beginnende Caddy-Turnier. Cr.-
Golf-Club Varmert e.V.
Woeste 2
58566 Kierspe
Telefon: 02359 - 290215
Telefax: 02359 - 290216
E-Mail: post@golfclub-varmert.de
Copyright 2025 Golf-Club Varmert