Von März bis September finden auf der 18-Loch-Anlage des Golf-Club Varmert e.V. zahlreiche Turniere und Mannschaftsspiele statt. Unser Turnierkalender gibt Ihnen einen Überblick über alle Veranstaltungen und bietet die Möglichkeit sich direkt online anzumelden. » mehr
Unser Trainer im Golfclub Varmert ist um Ihren maximalen Lernerfolg bemüht. Er arbeitet sowohl mit Einzelunterricht, als auch in kleinen Gruppen bis maximal sechs Personen. » mehr
Gastspielerinnen und Gastspieler sind auf der Anlage des Golf-Club Varmert herzlich willkommen. Nutzen Sie unseren anspruchsvollen und sehenswerten Golfplatz bereits ab 25,00 Euro. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! » mehr
Der Club
Gern nutzten die Varmerter Golfer das schöne Sommerwetter am Dienstagabend zu einem vom Porsche-Zentrum Wuppertal gesponserten Neun-Loch-Feierabend-Turnier. Unser Bild entstand nach der Siegerehrung. Foto Crummenerl
06.06.2018
Kierspe. Ständig zunehmender Beliebtheit, so zeigte sich einmal mehr am Dienstagabend dieser Woche, erfreuen sich mittlerweile die vom Golfclub Varmert arrangierten Neun-Loch-After-Work-Turniere, die seit geraumer Zeit den Spielplan bereichern. So freuten sich Veranstalter und Aktive gleichermaßen darüber, mit dem Porsche-Zentrum Wuppertal einen weiteren Sponsor für diese Turnierform gefunden zu haben.
Beim ersten von zwei in dieser Reihe angesagten Turnieren nutzten insgesamt 51 Aktive den schönen sommerlichen Abend zum sportlichen Vergleich. Gespielt wurden diesmal die Bahnen 1 bis 9, und das mit durchaus vorzeigbaren Resultaten, wie mehrere Handicap-Verbesserungen erkennen ließen. Bei der am Abend von GCV- Präsident Jürgen Clever gemeinsam mit dem Vertreter des Sponsors auf der Terrasse des Clublokals durchgeführten Siegerehrung lagen in der Nettoklasse A ( Handicap bis 19.0) drei Aktive mit je 21 Zählern gleichauf, so dass der Computer über die Platzierung entscheiden musste. Demzufolge belegte Rainer Orth den ersten Platz, einhergehend mit einer Handicap-Verbesserung von bislang 18.5 auf nunmehr 17.5, gefolgt von Anne Bengelsträter, die ihr bisheriges Handicap von 18.1 auf 17.2 verbessern konnte und Peter Josef Fiswick ( von 18.2 auf 17.3).
Das Netto B ( 19.1 bis 54.0) entschied Werner Strombach mit 20 Punkten ( neues Handicap 23.1 statt 23.9) für sich, gefolgt von Uta Hempel ( 36.0 statt 37.0) und Georg Vor ( von 33.5 auf 33.0).
Die Sonderpreise für den Longest Drive gingen an Carina Hahn und Otmar Franz, die für den Longest Drive an Birgit Dreßen und Ralf Troschinski.
Die Entscheidung über den Gesamtsieg – der aus beiden Veranstaltungen Punktbeste gewinnt als Hauptpreis ein Wochenende mit einem Porsche 911 einschließlich 1000 km – fällt beim 2. After-Work-Turnier in dieser Serie am 21. August. Cr.-
Golf-Club Varmert e.V.
Woeste 2
58566 Kierspe
Telefon: 02359 - 290215
Telefax: 02359 - 290216
E-Mail: post@golfclub-varmert.de
Copyright 2025 Golf-Club Varmert