Von März bis September finden auf der 18-Loch-Anlage des Golf-Club Varmert e.V. zahlreiche Turniere und Mannschaftsspiele statt. Unser Turnierkalender gibt Ihnen einen Überblick über alle Veranstaltungen und bietet die Möglichkeit sich direkt online anzumelden. » mehr
Unser Trainer im Golfclub Varmert ist um Ihren maximalen Lernerfolg bemüht. Er arbeitet sowohl mit Einzelunterricht, als auch in kleinen Gruppen bis maximal sechs Personen. » mehr
Gastspielerinnen und Gastspieler sind auf der Anlage des Golf-Club Varmert herzlich willkommen. Nutzen Sie unseren anspruchsvollen und sehenswerten Golfplatz bereits ab 25,00 Euro. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! » mehr
Der Club
Da kam sichtlich Freude auf. Nach erfolgreich beendetem Wettkampf und der anschließenden Siegerehrung stellten sich die neuen Clubmeister aller Kategorien beim GC Varmert zum Erinnerungsfoto. Fotos Crummenerl.
06.09.2016
Kierspe. „Ich bin stolz darauf, in diesem tollen Club Präsident sein zu dürfen..“ Mit diesem anlässlich der beim sportlichen Abschluss der zweitägigen Clubmeisterschaften und noch auf dem Golfplatz am Sonntagabend stattgefundenen Siegerehrung für die neuen Clubmeister bei den Damen und Herren gesprochenen Worte aus dem Mund von Clubpräsident Jürgen Clever war eigentlich bereits alles gesagt. Denn treffender hätte wohl niemand zum Ausdruck bringen können, was die große Golffamilie in der Varmert und natürlich in erster Linie die Aktiven selbst im Blick auf das soeben zu Ende gegangene absolute Highlight im Jahreskalender des GC Varmert in diesem Moment bewegte.
Die abermals erfreulich vielen „Schlachtenbummler“, die trotz der am Sonntag nicht eben optimalen Witterung – wie stets bei diesem besonderen Anlass – an beiden Tagen und namentlich in der entscheidenden Endphase am Sonntag das Geschehen auf dem Platz begleitet und mit Spannung verfolgt hatten, wurden für ihr Kommen reichlich entlohnt. Schon lange zuvor war in Sportlerkreisen über den vermutlichen Ausgang der Clubmeisterschaften, dies insbesondere auf den vermuteten Ausgang des Titelrennens bei den Herren wie gleichermaßen bei den Damen, reichlich spekuliert worden.
Dabei hatte die Tatsache, dass sage und schreibe 95 (!) Aktive – ein absoluter Spitzenwert landesweit – an den Start gingen, zusätzlich die Bedeutung dieses sportlichen Events in der Varmert unterstrichen. Bereits am ersten Wettkampftag kündigte sich der absolute Höhepunkt des gesamten Geschehens an, als der bereits im Vorfeld als Topfavorit gehandelte Varmerter Spitzenspieler Jan Thomas, der bereits im Laufe der Woche sein ohnehin bereits niedriges Handicap von damals 0.8 ein weiteres Mal kräftig unterspielt hatte, eine schier unglaubliche erste Runde spielte und dabei mit einer Leistung aufwartete, die in Fachkreisen mehr als aufhorchen ließ und in dieser Weise im gesamten Verbandsgebiet der Golfer bislang wohl unerreicht blieb: Thomas platzierte seine Schläge und Puts mit schier unnachahmlicher Präzision und benötigte insgesamt lediglich 62 Schläge für den gesamten Parcours, was nicht nur eine schier unglaubliche Unterspielung des Platzstandards um sage und schreibe 10 Schläge sondern gleichzeitig einen neuen geradezu sensationellen Platzrekord bedeutete. Mit dieser herausragenden Leistung übernahm Thomas gleich am ersten Spieltag die Spitze und gab die deutliche Führung vor den beiden nächstplatzierten Mitbewerbern um die Clubmeisterschaft, nämlich Titelverteidiger Dr. Tim Böhm und Lou Jan Clever, der ebenfalls bereits schon einmal das grüne Jackett des Clubmeisters getragen hat und deren beider Leistung sich ebenfalls mehr sehen lassen konnte, bis zum Schluss der Konkurrenz nicht mehr her.
Bei so viel Spannung trat die Konkurrenz der Damen ein wenig in den Hintergrund, wenngleich hier Sabrina Thomas, Dr. Julia Katharina Kunkel, Carina Lohmann, Lena Bengelsträter und Teamkolleginnen ihre Kräfte durchaus erfolgversprechend mit der amtierenden Clubmeisterin Annemarie Blumberg-Tieck maßen. In der entscheidenden Phase bewies die nun schon insgesamt dreizehnmalige Clubmeisterin Blumberg-Tieck indes Nervenstärke und hatte letztendlich mit insgesamt 236 Schlägen, also 20 über Par, gegenüber jeweils 244 ( 28 über) gegenüber Sabrina Thomas und Dr. Julia Kunkel verdientermaßen wiederum den besseren Part für sich. Bliebe noch die insgesamt gute Leistung von Carina Lohmann zu vermelden, die auf der Bahn 11 ein As schlug und damit besonders aufhorchen ließ. Cr.-
Golf-Club Varmert e.V.
Woeste 2
58566 Kierspe
Telefon: 02359 - 290215
Telefax: 02359 - 290216
E-Mail: post@golfclub-varmert.de
Copyright 2025 Golf-Club Varmert