Von März bis September finden auf der 18-Loch-Anlage des Golf-Club Varmert e.V. zahlreiche Turniere und Mannschaftsspiele statt. Unser Turnierkalender gibt Ihnen einen Überblick über alle Veranstaltungen und bietet die Möglichkeit sich direkt online anzumelden. » mehr
Unser Trainer im Golfclub Varmert ist um Ihren maximalen Lernerfolg bemüht. Er arbeitet sowohl mit Einzelunterricht, als auch in kleinen Gruppen bis maximal sechs Personen. » mehr
Gastspielerinnen und Gastspieler sind auf der Anlage des Golf-Club Varmert herzlich willkommen. Nutzen Sie unseren anspruchsvollen und sehenswerten Golfplatz bereits ab 25,00 Euro. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! » mehr
Der Club
13.09.2016
Kierspe. Eine durchaus glückliche Hand, das zeigte sich einmal mehr bei der am vergangenen Samstag über die Greens gegangenen vorletzten Meisterschafts-Runde in den entsprechenden Ligen mit heimischer Beteiligung, hatten die Verantwortlichen des Golf-Verbandes bei der vor Saisonbeginn erfolgten Terminplanung bewiesen. Besonders spannend dürfte aus heimischer Sicht vor allem das am kommenden Samstag ( 17. September) anstehende Saisonfinale der in der 3. Liga Gruppe D der Damen AK 35 werden. Hier nämlich wollen die derzeit mit 9 Schlägen vor dem Zweitplatzierten GC Varmert in Führung liegenden Damen des GC Gelstern den Heimvorteil nutzen und den Aufstieg endgültig perfekt machen.
Beim vorletzten Vergleich in der laufenden Saison gingen die Damen des GC Varmert am letzten Samstag mit Annemarie Blumberg-Tieck (83 Schläge), Tina Birkelbach (91), Anke Lohmann und Frauke Loewen ( jeweils 94), Halina Woronka (95) und Silke Thöne (96) ins Rennen und wurden Tagesdritter hinter den Gastgeberinnen aus Burg Overbach und den zweitplatzierten Gelsteraner Damen, die damit mit insgesamt nun 428 Schlägen ihre Tabellenführung auf den in der Gesamttabelle an 2. Stelle platzierten GC Varmert ( 437) nicht nur verteidigen sondern noch ein wenig ausbauen konnten. Mit weiteren 13 Schlägen Rückstand folgt der GLC Köln auf Rang drei, während die Teams des GC Ford Köln (476), Gut Heckenhof (484) und Burg Overbach (525) als abgeschlagen gelten.
Noch besser im Rennen als das Damenteam liegen die Herren AK 35/I des GC Varmert, deren Formkurve weiterhin steil nach oben zeigt und die am letzten Samstag in Gut Berge abermals eine prima Leistung zeigten und in der Besetzung Dr. Tim Böhm (76 Schläge), Carsten Burghoff (78), Dr. Christian Mehrens (80), Frank Klostermann (81), Hermann Klein (86), und Thilo Möller (94) den Tagessieg holten, also noch vor dem Gastgebern ins Ziel kamen. Somit gehen die Varmerter mit einem satten Vorsprung von insgesamt 74 Schlägen als klarer Favorit für den Aufstieg aus der 4. in die 3. Liga ins am 24. September auf der eigenen Anlage stattfindende Saisonfinale. Die Gesamttabelle sieht wie folgt aus: 1. GC Varmert (315 Schläge), 2. GC Felderbusch (389), 3. GC Bergisch Land ( 417), 4. GC Oberberg( 436), 5. GC Gut Berge (449), 6. GC Gut Neuenhof (507).
Bliebe noch zu erwähnen, dass auch die AK35/II-Herren aus der Varmert ( 5. Liga Gruppe N) im Einsatz waren und mit Thomas Bille (83), Thomas Köser (84), Udo Weber (87), Dirk Mross und Oliver Birkelbach (je 95) sowie Otmar Franz (105) in Burg Overbach den 2. Tagessieger stellten und damit nun insgesamt auf Rang drei der Gesamttabelle rangieren hinter dem GC Am Lüderich, Burg Overbach und vor dem GC Kürten wie dem GC Gut Heckenhof. Auch hier steht das Saisonfinale am 24. 9. in der Varmert an. Cr.-
Golf-Club Varmert e.V.
Woeste 2
58566 Kierspe
Telefon: 02359 - 290215
Telefax: 02359 - 290216
E-Mail: post@golfclub-varmert.de
Copyright 2025 Golf-Club Varmert