Von März bis September finden auf der 18-Loch-Anlage des Golf-Club Varmert e.V. zahlreiche Turniere und Mannschaftsspiele statt. Unser Turnierkalender gibt Ihnen einen Überblick über alle Veranstaltungen und bietet die Möglichkeit sich direkt online anzumelden. » mehr
Unser Trainer im Golfclub Varmert ist um Ihren maximalen Lernerfolg bemüht. Er arbeitet sowohl mit Einzelunterricht, als auch in kleinen Gruppen bis maximal sechs Personen. » mehr
Gastspielerinnen und Gastspieler sind auf der Anlage des Golf-Club Varmert herzlich willkommen. Nutzen Sie unseren anspruchsvollen und sehenswerten Golfplatz bereits ab 25,00 Euro. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! » mehr
Der Club
Bild: Der Vorstand konnte über ein erfolgreich verlaufenes Jahr berichten und optimistisch in die Zukunft blicken: GCV-Präsident Jürgen Clever ( stehend) und die Mitglieder des engeren Vorstands. Für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt, zum Teil allerdings in Abwesenheit, wurden zahlreiche Clubmitglieder. Fotos Crummenerl.
17.03.2016
Kierspe. Auf ein per Saldo – und dies gleichermaßen aus sportlicher wie gesellschaftspolitischer und finanzieller Sicht betrachtet – abermals erfolgreich verlaufenes Vereinsjahr können die Mitglieder des Golfclubs Varmert zurück blicken. Diese Aussage zog sich gleichsam als roter Faden durch die verschiedenen Tätigkeitsberichte, die Vorstand und die entsprechenden Fachwarte den anlässlich der am Dienstagabend im Landhaus Varmert stattgefundenen Jahreshauptversammlung erschienenen knapp 80 Mitgliedern erstatteten.
Dabei, so resümierten Clubpräsident Jürgen Clever und Schatzmeister Rolf Zeppenfeld unisono, habe sich einmal mehr die vom heimischen Golfclub seit Jahr und Tag befolgte Maxime des Wirtschaftens mit Augenmaß abermals bestens bewährt. Der landesweit festzustellenden Tendenz des allgemein stagnierenden Mitgliederstandes beziehungsweise leicht rückläufigen oder prozentual gesehen nur äußerst bescheidenen Zuwächse im Bereich des Deutschen Golfverbandes habe sich auch der GC Varmert stellen müssen. Dass sich der GC Varmert allerdings auch im Berichtszeitraum „am Markt“ bewähren konnte, führte Clever nicht zuletzt auf ein auf allen Ebenen intaktes Clubleben und das ständige Bemühen um ein attraktives Angebot, so wie das durch die seit kurzem durch die eingegangene Kooperation unter dem Motto GOLFHOCHZEHN erneut zum Ausdruck kam, zurück.
Derzeit stärken 627 Mitglieder – zuzüglich der seit Jahresbeginn bereits elf Neuzugängen -
die finanzielle Basis des Clubs, die sich nach ausführlicher Darlegung des Schatzmeisters als außerordentlich solide darstellt. Die Versammlung unterstützte mit einmütigem Votum den vorgestellten Haushaltsplan und sprach sich ebenso für weitere intensive Mitgliederwerbung wie für die Entlastung der Vorstandsmannschaft aus. Dies, nachdem sowohl Vizepräsidenten Frauke Loewen, Platzwart Klaus Schwamborn und Beiratsvorsitzender Frank Rütten ihre Berichte vorgelegt hatten. Einen etwas breiteren Raum nahmen naturgemäß die Statements von Spielführer Dirk Mross wie auch des Jugendwartes André Höfer ein, die auf zum Teil beachtliche Mannschaftserfolge wie regen Spielbetrieb insgesamt hinweisen konnten, wenngleich man in diesem Jahre „mangels Masse“ keine Jugendmannschaft mehr stellen kann und hier einen kompletten Neuaufbau vornehmen muss.
Insgesamt gesehen gehen die Varmerter jedoch mit der gleichen Mannschaftszahl wie im Vorjahr an den Start und schicken neben der Clubmannschaft acht weitere Teams in unterschiedlichen Altersklassen bei den Damen und Herren ins Rennen und bieten zudem einen mit vielen sportlichen wie gesellschaftlichen Events gespickten Terminkalender an. Schon jetzt war die Vorfreude auf die am ersten Juni-Wochenende geplanten Feierlichkeiten anlässlich des in diesem Jahr anstehenden 40-jährigen Clubbestehens unverkennbar.
Einstimmig im Amt bestätigt wurde Schatzmeister Rolf Zeppenfeld, und Martina Schwarz übernahm die Nachfolge im Amt der Jugendleitung für den aus beruflichen Gründen ausscheidenden Andree Höfer.
Zum Abschluss der harmonisch verlaufenen Versammlung wurden Katrin Fuchs-Krumsdorf, Maren, Jochen und Ulrike Hellwig, Hannelore Keller-Deimel, Brigitta und Werner Klee, Monika Müller, Marcus Neuhöffer, Friedrich Ohler, Silke und Helga Passmann, Reiner Scharkus, Christiane Schmale, Ina und Dr. Hans-Gert Schulte, Otmar Christoph Thomas, Rolf Ueberholz, Florian Vogl, Angela Wiesel und Gabriele Zerver-Ebert, teils in Abwesenheit, für jeweils 25-jährige Clubzugehörigkeit geehrt. Cr.-
–
Der Vorstand: Jürgen Clever, Präsident, Frauke Loewen, Vize-Präsidentin, Peter Kaufmann – Schriftführer, Rolf Zeppenfeld – Schatzmeister, Klaus Schwamborn – Platzwart, Dirk Mross, Spielführer, Frank Rütten – Beiratsvorsitzender, Martina Schwarz – Jugendleiterin.
Dem Beirat gehören an: Frank Rütten, Achim Hrin, Silke Thöne, Nicole Burghoff, Nico Weber,Konrad Krüger, Anne Bengelsträter und Ursula Jabs. mt der Jugendleitung für den aus beruflichen Gründen ausscheidenden André Höfer.
Golf-Club Varmert e.V.
Woeste 2
58566 Kierspe
Telefon: 02359 - 290215
Telefax: 02359 - 290216
E-Mail: post@golfclub-varmert.de
Copyright 2025 Golf-Club Varmert