Von März bis September finden auf der 18-Loch-Anlage des Golf-Club Varmert e.V. zahlreiche Turniere und Mannschaftsspiele statt. Unser Turnierkalender gibt Ihnen einen Überblick über alle Veranstaltungen und bietet die Möglichkeit sich direkt online anzumelden. » mehr
Unser Trainer im Golfclub Varmert ist um Ihren maximalen Lernerfolg bemüht. Er arbeitet sowohl mit Einzelunterricht, als auch in kleinen Gruppen bis maximal sechs Personen. » mehr
Gastspielerinnen und Gastspieler sind auf der Anlage des Golf-Club Varmert herzlich willkommen. Nutzen Sie unseren anspruchsvollen und sehenswerten Golfplatz bereits ab 25,00 Euro. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! » mehr
Der Club
Bild: Unser Bild zeigt die Preisträger beim am vergangenen Sonntag stattgefundenen Turnier um die Vierer- Meisterschaften beim Golfclub Varmert. Foto Crummenerl
16.08.2015
Kierspe. Am vergangenen Sonntag stand beim Golfclub Varmert mit den so genannten Vierer-Meisterschaften ein weiteres verbandsoffenes Turnier auf dem Veranstaltungskalender. Trotz der nicht eben optimalen Witterungsverhältnisse – es regnete nahezu pausenlos während des gesamten Tages – nutzten etliche Aktive - darunter wiederum auch einige Gastspieler aus verschiedenen Clubs - die willkommene Gelegenheit zur Vorbereitung auf die am letzten Wochenende im August angesagten Clubmeisterschaften.
Insgesamt gingen vierzig Sportlerinnen und Sportler an den Start und hielten auch trotz des Regens bis zum Turnierende am frühen Abend tapfer durch. Abweichend vom zumeist bei der ansonsten üblichen Turnieren erfolgenden Modus, die entweder über 18 Löcher oder in jüngster Zeit auch über die halbe Platzlänge, also über 9 Löcher und vorgabewirksam über die Greens gehen, erfolgte die Wertung diesmal nach den Regeln des so genannten Vierball – Stableford. Dabei galt es für die einzelnen Zweier-Flights, jeweils drei Runden über jeweils neun Löcher zu spielen, und zwar nach verschiedenen Wertungskriterien. Während die erste Runde ( von Tee 1 bis 9) als so genannter Vierer mit Auswahldrive angesagt war ( beide Spieler schlagen ab und spielen danach den bestplatzierten Ball weiter), ging Runde zwei ( Tee 10 – 18) als „Klassischer Vierer“ über die Greens (beide Spieler spielen von Beginn an einen gemeinsamen Ball). Die dritte Runde, wiederum von Tee 1 bis 9, war im Modus des Vierball Bestball zu absolvieren. Danach spielt jeder seinen Ball, wobei der Computer später das beste Ergebnis des jeweiligen Flights ermittelt. So war durchaus Vielseitigkeit Trumpf bei diesem Turnier, und an Spannung mangelte es deshalb keineswegs.
Deshalb freute sich Spielführer Dirk Mross bei der am Abend im Clublokal angesagten Bekanntgabe der Spielergebnisse und der damit verbundenen Siegerehrung darüber, dass in der Varmert trotz der wetterbedingten Begleitumstände alle bis zum Schluss durchgehalten und dabei unterm Strich auch in der Mehrzahl durchaus vorzeigbare Ergebnisse erzielt hatten.
So ging der Bruttosieg diesmal an Thomas Kemper und Nicole Burghardt, für die 42 Wertungspunkte zu Buche standen. Dahinter folgten Lars Kerspe/Moritz Boehme und Carsten Burghardt/Dirk Mross mit jeweils 41 Punkten.
Rang eins im Netto sicherten sich Manuel Hahn/Carina Lohmann (65). Ebenfalls in die Preise kamen hier Martin Puschmann/Christel Persche, die mit 61 Punkten im Computerstechen knapp vor den nach Punkten gleichauf liegenden Sabine Giebeler/Ronald E. Voigt ins Ziel kamen. Cr.-
Golf-Club Varmert e.V.
Woeste 2
58566 Kierspe
Telefon: 02359 - 290215
Telefax: 02359 - 290216
E-Mail: post@golfclub-varmert.de
Copyright 2025 Golf-Club Varmert