Von März bis September finden auf der 18-Loch-Anlage des Golf-Club Varmert e.V. zahlreiche Turniere und Mannschaftsspiele statt. Unser Turnierkalender gibt Ihnen einen Überblick über alle Veranstaltungen und bietet die Möglichkeit sich direkt online anzumelden. » mehr
Unser Trainer im Golfclub Varmert ist um Ihren maximalen Lernerfolg bemüht. Er arbeitet sowohl mit Einzelunterricht, als auch in kleinen Gruppen bis maximal sechs Personen. » mehr
Gastspielerinnen und Gastspieler sind auf der Anlage des Golf-Club Varmert herzlich willkommen. Nutzen Sie unseren anspruchsvollen und sehenswerten Golfplatz bereits ab 25,00 Euro. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! » mehr
Der Club
Über ihre vorderen Plätze im am vergangenen Samstag stattgefundenen Turnier um die „Krombacher Challenge“ freuten sich die Sieger und Platzierten. Foto Crummenerl
16.05.2015
Kierspe. Besser als vorausgesagt und somit erwartet das Wetter, dementsprechend gut die Platzverhältnisse und zumindest reizvoll und zum sportlichen Vergleich bestens geeignet war das am Samstag vergangener Woche über die Greens in der Varmert gegangene und als „Krombacher Challenge“ bekannte Traditionsturnier beim heimischen Golfclub. Mit lediglich knapp über vierzig Teilnehmern – wohl auch geschuldet dem erst zwei Tage zuvor an gleicher Stelle stattgefundenen gleich gelagerten Event größeren Stils – war die Beteiligung allerdings ein wenig hinter den eigentlichen Erwartungen zurück geblieben.
Mit von der Partie beim im Modus als Einzel- Stableford und als vorgabewirksames Wettspiel über die gesamte Platzlänge von 18 Löchern und Startberechtigung ab Handicapgrenze 54.0 ausgeschriebenen Turnier waren wiederum auch einige Starter aus befreundeten Golfclubs der Kooperation „Golf Hoch Fünf“, die sich mittlerweile mehr und mehr für alle Beteiligten auszahlt.
So freuten sich Clubpräsident Jürgen Clever und Spielführer Dirk Mross bei der abendlichen Manöverkritik im Clublokal über einen insgesamt betrachtet durchaus gelungenen Sporttag in der Varmert. Und auch die erzielten Ergebnisse mit wiederum mehreren zum Teil beträchtlichen Handicap- Verbesserungen konnten sich sehen lassen.
So überraschte „Altmeister“ Hermann Klein einmal mehr mit einer bemerkenswert guten Leistung und sicherte sich mit 29 Punkten den Platz an der Sonne in der Bruttowertung der Herren. Einen gleichermaßen guten Lauf hat zur Zeit auch Christel Persche, die in ebenfalls souveräner Manier mit 24 Zählern Rang eins im Damen- Brutto erspielte und damit bereits zum zweiten Mal innerhalb einer Woche „Höhenluft“ schnupperte.
Sehen lassen konnten sich indes auch die Ergebnisse in den Netto-Klassen. So kamen in der Nettoklasse A ( Hancicap 0 bis 11.5) Peter Kaufmann (39 Punkte), gefolgt von Dirk Mross (33) und dem gleichauf liegenden Ben Höfer in die Preisränge. Währenddessen belegten Alexander Löbe ( 42), Halina Woronka (36) und der punktgleiche Andree Höfer die vorderen Plätze im Netto B ( 11.6 – 20.9). Und auch für Ulrike Isenberg (44), Uwe Kölsche (43) und Gastspieler Markus Schwarz ( Dreibäumen) mit 39 Punkten im Netto C gab s Grund zur Freude. Den hatten zudem auch die Gewinner der Sonderpreise, nämlich Peter Kaufmann und Ute Jannack (Nearest-to-the-Pin), sowie Christel Persche und Lou Jan Clever, die den jeweils Longest Drive geschlagen hatten. – Weiter geht’s im Turnierkalender an diesem Wochenende mit dem zweitägigen Varmert- Pokal, einem weiteren Traditionsturnier, zu dem Meldungen noch erfolgen können. Cr.-
Golf-Club Varmert e.V.
Woeste 2
58566 Kierspe
Telefon: 02359 - 290215
Telefax: 02359 - 290216
E-Mail: post@golfclub-varmert.de
Copyright 2025 Golf-Club Varmert